26. September 2017
Unter diesem Motto trafen sich Schulsanitäter aus dem ganzen Verband Nordrhein Mitte September in Bad Münstereifel zum diesjährigen Leistungswettbewerb der Schulsanitätsdienste. Unser Schulsanitätsdienst war zum zweiten Mal dort vertreten und erreichte nach dem 8. Platz 2015 dieses Jahr einen tollen 6. Platz.
23. September 2017
Der erste Wandertag führte am Mittwoch nach Kall in den Aktivi-Park: Nach einer schaukeligen und spannenden Fahrt mit dem Doppeldeckerbus (der Bus passte einmal fast nicht durch eine Kurve) kamen alle wohlbehalten in der großen Spielhalle in Kall an. Hier konnten sich alle beim Rutschen, Hüpfen, Autofahren, Trampolinspringen und auf dem Bolzplatz austoben - das wurde zur Genüge miteinander getan.
22. September 2017
Am Freitag startete ein besonderes Kochprojekt in die erste Runde. Mit dabei waren Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklassen und ihre Sprachpatinnen. Herr und Frau Chazli kochten mit ihnen arabische Köstlichkeiten - allerdings nicht in einer normalen Küche, sondern im Kochbus des Bistums Aachen. Bei strahlendem Wetter konnte drinnen geschnipselt und gebrutzelt und draußen geschlemmt werden.
15. September 2017
"Crowdfunding" heißt das Zauberwort, das bei der Raiffeisenbank Simmerath Geld sprudeln lässt. Bereits zum zweiten Mal führte die Bank nun diese Aktion durch, bei der unserem VEFF 5500 Euro für die Anschaffung von fünf neuen Medienwagen mit Beamer, Notebook und Lautsprecherboxen überreicht wurden. Danke an alle, die das Projekt durch ihre Stimme und ihre Spenden unterstützt haben!
14. September 2017
Die meisten Jugendlichen denken beim Thema Religion und Gottesdienst an konservative Riten und weltfremde Gebräuche, mit denen sie wenig anfangen können. Taizé beweist, dass dies nicht nicht der Realität entsprechen muss: Der Ort im ostfranzösischen Burgund bietet Jugendlichen die Möglichkeit, ihren Glauben und sich selbst sowie Menschen aus aller Welt ungezwungen kennen zu lernen. Schülerinnen und Schüler des MGM und der Mädchenrealschule St. Ursula waren im Juli eingeladen, diese Chance zu ergreifen.
13. September 2017
Essaywettbewerb Deutsch, das heißt interessante Fragestellungen bzw. Themen auswählen, persönliche Gedanken und Sichtweisen nachvollziehbar entfalten, Denkanstöße geben, pointierte Darstellung wählen: Annika Mathar, Jana Poschen und Alina Steffens aus der Q1 haben das MGM beim landesweiten Essay-Wettbewerb 2017 vertreten. Am letzten Mittwoch überreichte der Schulleiter Herr Dr. Gotzen den drei Schülerinnen ihre Urkunden. Wir gratulieren zu den überzeugenden Essays und danken Annika, Jana und Alina für ihr Engagement.
12. September 2017
Wir gratulieren 7 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 und EF zum erfolgreichen Bestehen der Sprachprüfung DELF auf der Niveaustufe A2. Hierzu legten die Teilnehmer nach einer Vorbereitung mit Herrn Dr. Jansen vor den Sommerferien eine schriftliche Prüfung am MGM sowie eine mündliche Prüfung vor französischen Muttersprachlern in Aachen ab. Alle konnten ihre Kenntnisse in Hör- und Leseverstehen, Textproduktion und Gespräch unter Beweis stellen und haben ihre Prüfungen ausnahmslos bestanden. Glückwunsch!
11. September 2017
Am Montag und Dienstag dieser Woche hatten wir den "FabBus" zu Gast. 45 Schülerinnen und Schüler der MPI-Kurse der Jahrgangsstufe 9 kamen in den Genuss dieses fahrbaren 3D-Druck-Labors der Fachhochschule Aachen, das in einem umgebauten Doppelstockbus untergebracht ist, und absolvierten jeweils einen Workshop zum Umgang mit der Soft- und Hardware, die in der 3D-Drucktechnik eingesetzt wird.
01. September 2017
Mit Beginn des Schuljahres sind unsere neuen fünften Klassen am MGM angekommen und haben mittlerweile ihre Jahrgangsstufe, das Schulgebäude und viele neue Mitschüler kennen lernen können. Wir wünschen euch eine gute Zeit am MGM!
Sekretariat
Walter-Scheibler-Str. 51
52156 Monschau
Tel.: 02472 80010-0
Fax: 02472 80010-30