Meldungen

Kleider machen Römer

27. Juni 2018

In der vergangenen Woche ging es für die beiden Lateinkurse der Jahrgangsstufe EF ins Römisch-Germanische Museum Köln. Dort brachte der Workshop "Kleider machen Römer oder Ubier" den Schülerinnen und Schülern die Mode im alten Rom und bei den Ubiern - den Bewohnern Kölns zur Zeit der Römer - näher.

 

weiterlesen


Französisch - nicht für Anfänger...

26. Juni 2018

Am Samstag fuhren die Teilnehmerinnen der DELF-AG mit Frau Gerosa und Frau Curtius nach Aachen zum Kaiser-Karls-Gymnasium, um die mündliche Prüfung des international anerkannten Sprachzertifikats für Französisch abzulegen. Die schriftliche Prüfung erfolgte schon Anfang Juni an unserer Schule.

 

weiterlesen


Goldenes Abiturjubiläum am MGM: Die 68er sind wieder da

17. Juni 2018

Am 7. Juni traf sich die Abiturientia des Jahrgangs 1968 zu einem Wiedersehen am MGM, wo sie der aktuelle Schulleiter nach einem Begrüßungstrunk durch die Schule führte. Hierbei wurden viele Geschichten der Schulzeit erzählt: Man erinnerte sich an Streiche, kuriose Lehrer und anstrengende Prüfungen. Wir freuen uns sehr, dass immer wieder Jubiläumsjahrgänge den Weg zur Schule finden und hier ihr Treffen beginnen. Der Austausch über die alte Zeit, aber auch die Präsentation der Schule, wie sie jetzt arbeitet, sind gleichermaßen kurzweilig und interessant.

 

Le chocolat - c'est bon !

16. Juni 2018

Zu einer ersten Anwendung ihrer Französischkenntnisse machten sich Anfang Mai die Französischkurse der Jahrgangsstufe 6 auf den Weg nach Eupen und zur dortigen Chocolaterie Jacques.

 

weiterlesen


Kino-Atmosphäre in unserer Aula

12. Juni 2018

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 kamen letzte Woche in den Genuss eines Kinoabends in der Aula - gezeigt wurden "5 Freunde" - eine tolle Aktion der SV für unsere Erprobungsstufenschüler und ihre Gäste!

 

Fantastischer NRW-Erfolg für unsere Judo-Mannschaft

08. Juni 2018

Nach den erfolgreichen Turnerinnen gelang es nun auch den Judokas des MGM, einen weiteren Titel bei den nordrhein-westfälischen Landesmeisterschaften nach Monschau zu holen. Herzlichen Glückwunsch!

 

weiterlesen


MGM-Läufer holen erneut Wanderpokal in Konzen

MGM-Läufer holen erneut Wanderpokal in Konzen

05. Juni 2018

Beim diesjährigen Mittsommernachtslauf in Konzen holte die Jungenmannschaft den Wanderpokal bei der Schulmeisterschaft der weiterführenden Schulen ans MGM: Herzlichen Glückwunsch!

 

Englisches Theater am MGM

03. Juni 2018

Der junge Billy fühlt sich einsam. Dies ändert sich schlagartig, als er Gerald kennen lernt: Gemeinsam erleben sie zahlreiche Abenteuer - doch weil Gerald ein Gorilla ist, stößt er überall auf Ablehnung. Billys Vater hat Angst vor dem großen haarigen Spielgefährten seines Sohnes. Die Armee wird verständigt und Gerald gerät in große Gefahr... Wird es Billy gelingen, seinen besten Freund zu retten und ein sicheres Zuhause für ihn zu finden?
Mit "Billy's Friend" kommt das White Horse Theatre zu einer Aufführung am 28. Juni in unsere Aula. Eingeladen sind wie in jedem Jahr die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen.

 

Zweiter Platz für das MGM beim Vennlauf

02. Juni 2018

Beim diesjährigen Vennlauf der LG Mützenich zeigte das MGM großes Engagement beim Wettbewerb der weiterführenden Schulen Monschaus, "Run4school". 36 Schüler und Lehrer aus mehreren Jahrgangsstufen waren dabei - damit belegte das MGM wie im Vorjahr den zweiten Platz in der Wertung und konnte somit einen Scheck über 200 Euro für den VEFF entgegennehmen. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für euer Mitmachen!

 

Auf den Spuren der Römer

01. Juni 2018

Lateinunterricht vor Ort - den gibt es ganz in der Nähe von Monschau, in der Römertherme Zülpich. Dort verbrachten die Lateinkurse der Jahrgangsstufe 6 Anfang Mai einen informativen und zugleich kreativen Vormittag...

 

weiterlesen

 



St.-Michael-Gymnasium Monschau

Sekretariat
Walter-Scheibler-Str. 51
52156 Monschau

Tel.: 02472 80010-0
Fax: 02472 80010-30

 

Copyright © 2025 St.-Michael-Gymnasium Monschau | Impressum | Sitemap | Druckversion nach oben