12. Juli 2018
Am vergangenen Samstag war der Verein für Ehemalige, Freunde und Förderer (VEFF) des MGM zu Gast auf einem Seminarfachtag zum Thema "Engagement mit Wirkung - Fördervereine aktiv für Kitas und Schulen" in Köln. Die Vorstandsmitglieder Franz Welters (1. Vorsitzender) und Simon Kirch (Vertreter des Lehrerkollegiums) folgten einer Einladung der Stiftung Bildung und des Bundesverbandes der Fördervereine.
12. Juli 2018
Der zweite Wandertag des Schuljahres führte die Klassen der Jahrgangsstufe 7 nach Kerkrade ins Continium. Hier durften sich die Schülerinnen und Schüler unter anderem in einem Brückenbau-Wettbewerb in Kleingruppen messen. Aus vorgegebenen Materialien wie Balsaholz, Kordel und Nadeln musste in einstündiger Planungs- und Arbeitszeit ein möglichst stabiles Brückenmodell entworfen und gebaut werden. Nach der Arbeitsphase wurden die fertigen Produkte solange mit Gewichten beschwert, bis es zum Einsturz kam.
11. Juli 2018
Am Donnerstag fuhren die Schülerinnen und Schüler unserer beiden Internationalen Klassen mit ihren Sprachpaten und Sprachpatinnen zum Indemann nach Inden-Lucherberg, um das Schuljahr gemeinsam ausklingen zu lassen.
11. Juli 2018
Die traditionelle Exkursion zum Abschluss des MPI-Kurses der Jahrgangsstufe 9 hatte in diesem Jahr die Dreistegen GmbH in Monschau zum Ziel. Auf Initiative von Herrn Dr. Oliver Kayser, dem Geschäftsführer des Unternehmens mit etwa 40 Mitarbeitern, kam es vor einiger Zeit zum Kontakt zwischen dem Betrieb, der sich in erster Linie mit Oberflächenveredelung und -härtung beschäftigt, und dem MGM.
10. Juli 2018
Anfang Juli machten sich die Schülerinnen und Schüler der Lateinkurse der Jahrgangsstufe 7 nach Trier auf, um sich die dortigen Spuren römischen Lebens "in natura" anzuschauen.
10. Juli 2018
Den Exkursionstag der siebten Klassen, an dem die Lateingruppen nach Trier fuhren, verbrachten die Französischgruppen mit Frau Görner-Jansen, Frau Hollands und Herrn Zander in Lüttich - pardon, Liège - und erkundeten bei strahlendem Wetter mit einer Rallye und auch auf eigene Faust die Stadt und ihre Bewohner.
09. Juli 2018
Zweimal im Jahr führt die Laienschauspielgruppe Actors' Nausea der RWTH Aachen englische Bühnenstücke auf. Diesmal stand "Nightfall" von und mit Edgar Allan Poe auf dem Programm und so machten sich einige literarisch-künstlerisch interessierte Schülerinnen der Jahrgangsstufe Q1 gemeinsam mit Frau Schramm und Herrn Elberth auf, vier Kurzgeschichten des Alt-Meisters des Grusels zu erleben.
05. Juli 2018
Zum ersten Mal fand an unserer Schule Ende Juni der Fahrweiten-Wettbewerb von mit Mausefallenkraft angetriebenen, selbst gebauten Autos statt. Alle Klassen 8 waren aufgefordert, sich mit selbstgebastelten Autos zum Wettkampf zu stellen. Einzige Bedingung: Als Antrieb dient eine gespannte Mausefalle, die für alle Teams gleich war.
01. Juli 2018
"Wir sind die Krönung, sind die Königinnen und Könige. Rollt den roten Teppich aus!" Aus über 100 jungen Kehlen klang das originelle Stufenlied der Abiturientia 2018 während der diesjährigen Entlassfeier am MGM.
28. Juni 2018
Wir gratulieren unseren 103 Schülerinnen und Schülern zur erfolgreich bestandenen Abiturprüfung: Herzlichen Glückwunsch! Der ökumenische Entlassgottesdienst findet am Samstag, 30. Juni, um 14 Uhr in der Aukirche Monschau statt. Um 15 Uhr beginnt am gleichen Ort die Entlassfeier mit der Überreichung der Abiturzeugnisse. Danach lädt die Abiturientia zum Kommers in die Vereinshalle Kalterherberg ein: Begonnen wird um 17 Uhr mit dem Sektempfang, das Buffet wird um 18 Uhr eröffnet und das Abendprogramm startet um 20 Uhr.
Sekretariat
Walter-Scheibler-Str. 51
52156 Monschau
Tel.: 02472 80010-0
Fax: 02472 80010-30