Meldungen

"Gemeinsam stark"

27. September 2018

... unter diesem Motto haben Schüler des MGM beim diesjährigen Wirtschaftstag der Stadt Monschau in Imgenbroich am letzten Sonntag ein großformatiges Graffiti gestaltet, das zu einem späteren Anlass versteigert werden und dessen Erlös der Schule zugute kommen soll.

 

Auf in die neue Mathematik-Olympiade

24. September 2018

Auch in diesem Schuljahr gibt es die Möglichkeit zur Teilnahme an der Mathematik-Olympiade. Wer mitmachen möchte, erhält weitere Informationen bei seinem Mathelehrer/seiner Mathelehrerin und bei Herrn Lenzen. Viel Spaß bei der Tüftelei!

 

Wandertag am MGM

19. September 2018

Wanderungen rund um Monschau, Ausflüge aller Art in der Region, gemeinschaftliches Programm in der Schule und vieles andere mehr standen am Dienstag im Rahmen des ersten Wandertags im Schuljahr auf dem Programm unserer Klassen. Bei sonnigem Septemberwetter eine willkommene Abwechslung vom Unterricht...

 

Unser Schulfest: Leute, Attraktionen und Gemeinschaft

17. September 2018

Am Samstag hatte das MGM zum zweiten Michaelfest geladen. Ab 11 Uhr konnten sich Jung und Alt an zahlreichen Attraktionen probieren, während am Abend die Ehemaligen zusammenkamen. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an alle Schüler, Eltern und Kollegen, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben!

 

weiterlesen


Engagement unserer Sprachpaten

15. September 2018

Anfang der Woche nahmen 12 unserer Schülerinnen und Schüler, die sich als Sprachpaten engagieren, in der Jugendakademie Walberberg gemeinsam mit den Sprachpaten der Lise-Meitner-Schule aus Leverkusen an der Fortbildung "Gemeinsam engagiert für junge Geflüchtete" teil. Dabei freundeten die zwei Gruppen sich schnell an und konnten nach einem intensiven Austausch viele neue Ideen mit zurück an ihre Schule bringen. Vielen Dank an die Stiftung Bildung, die die Fahrt finanziell unterstützt hat.

 

Finanzführerschein bestanden

14. September 2018

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a haben Anfang September die Online-Prüfung zum Finanzführerschein für 13- bis 15-jährige Jugendliche erfolgreich bestanden und bekamen im Namen der Schulleitung und der durchführenden Politiklehrerin ihr verdientes Zertifikat ausgehändigt.

 

weiterlesen


Sommerkonzert: Das MGM verabschiedet sich musikalisch in die Ferien

20. Juli 2018

Einen würdigen Abschluss des Schuljahrs bildete wieder einmal das Sommerkonzert, das am vorletzten Schultag in der Aula stattfand. Festlich eröffnet wurde das Konzert durch das Schulorchester, das diesmal durch einige ältere Schülerinnen und Schüler erweitert worden war und so zu einem beeindruckenden Klangkörper wurde.

 

weiterlesen


Gemeinschaft und Glaube in Taizé erlebt

13. Juli 2018

Vom 1. bis zum 8. Juli nahmen 14 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF zusammen mit der Mädchenrealschule St. Ursula und dem Franziskus-Gymnasium Vossenack an der jährlich stattfindenden Fahrt nach Taizé teil, um sich dort im französischen Burgund gemeinsam mit Jugendlichen aus aller Welt zu treffen und in unterschiedlichen Workshops und im Gebet mit ihrem Glauben auseinanderzusetzen. Begleitet wurde die Gruppe von Frau Hauf und Herrn Kaulard.

 

MGM-Schüler bei der CAMMP-Week der RWTH Aachen

13. Juli 2018

CAMMP - Computational and Mathematical Modeling Program - ist ein Angebot, das sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die an Mathematik interessiert sind, sowie an Mathematikkollegen und -kolleginnen richtet. Eine Woche lang lösen die Teilnehmer im belgischen Voeren mit Hilfe mathematischer Modellierung und Computereinsatz reale Probleme von Firmen oder Universitätsinstituten. Unterstützt wird das Projekt durch die Bürgerstiftung für die Region Aachen und das ZDI-Zentrum ANTalive. Gemeinsam mit Herrn Gasper nahmen in der letzten Woche mit Niklas Alzer, Max Richter und Sophie Wever drei Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe Q1 teil.

 

weiterlesen


MGM-Fünftklässler in Nettersheim

12. Juli 2018

Traditionell führte die erste Klassenfahrt am MGM auch in diesem Jahr wieder unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 für drei Tage ins Naturzentrum Eifel Nettersheim. Dort standen für die Klassen vielfältige Aktivitäten und viel Spaß drinnen und draußen auf dem Programm...

 
 



St.-Michael-Gymnasium Monschau

Sekretariat
Walter-Scheibler-Str. 51
52156 Monschau

Tel.: 02472 80010-0
Fax: 02472 80010-30

 

Copyright © 2025 St.-Michael-Gymnasium Monschau | Impressum | Sitemap | Druckversion nach oben