Meldungen

Start der Rechtskunde-AG

27. August 2020

Auch in diesem Schuljahr können interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 an der Rechtskunde-AG teilnehmen. Alle notwendigen Informationen hierzu findet ihr im Jahrgangsraum der GSuite.


Infos zum Start ins neue Schuljahr

05. August 2020

Alle wichtigen Informationen zum Schulbeginn am kommenden Mittwoch und zur Einschulung unserer neuen fünften Klassen - auch zu den Corona-Verhaltensregeln - befinden sich in den folgenden zwei Informationsschreiben des Schulleiters. Die Stundenpläne der Klassen und Jahrgangsstufen werden hier am Montag veröffentlicht.
Der ganzen Schulgemeinschaft Energie, Freude, Erfolg und Gesundheit für das Schuljahr 2020/21!

 

05.08.20 Für alle: Informationen des Schulleiters zum Schulbeginn [PDF, 240.5 kB]
05.08.20 Für unsere Klassen 5: Informationen zum 1. Schultag [PDF, 220.6 kB]


Abiversum - Wir verlassen das System

24. Juni 2020

Auf in ein neues Universum: 87 Abiturientinnen und Abiturienten haben am Samstag in einer außergewöhnlichen, stimmungsvollen und hervorragend organisierten Entlassfeier in der Sporthalle Haag ihre Abschlusszeugnisse erhalten.

 

weiterlesen


Mensa, Übermittags- und Nachmittagsbetreuung: Wie geht es nach den Ferien weiter?

23. Juni 2020

Im aktuellen Schuljahr musste aufgrund der besonderen Lage rund um das Coronavirus nicht nur der komplette Mensabetrieb eingestellt werden. Die Nachmittagsbetreuung, die für über 40 Schülerinnen und Schüler eine feste Anlaufstelle geworden war, konnte seit dem Tag der Schulschließungen ebenfalls nicht mehr stattfinden. Auch wenn den Familien in dieser Zeit keine Kosten in Rechnung gestellt wurden, war dies sicherlich für viele eine besondere Herausforderung.
Wir wagen einen vorsichtig optimistischen Blick ins kommende Schuljahr und planen, das Angebot nach den Sommerferien im gewohnten Umfang wieder aufzunehmen.

 

weiterlesen


Neuer MGM-Rekord beim Stadtradeln 2020

22. Juni 2020

Stolze 14.874km konnte unsere Schule beim Stadtradeln 2019 vorweisen und bei der Preisverleihung der StädteRegion Aachen den Pokal und ein Preisgeld von 300€ entgegennehmen.
In diesem Jahr galt es nun, dieses Spitzen-Ergebnis zu wiederholen oder zu toppen. Die besonderen Corona-Umstände sprachen eigentlich erst einmal dagegen: Es konnte keinen Aktionstag und keine gemeinsamen Fahrten im Rahmen des Sportunterrichts geben. Wie viele Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer unserer Schule würden sich trotzdem auf dem Schulweg und in ihrer Freizeit auf das Projekt einlassen?

 

weiterlesen


Das MGM - weiterhin eine "Schule der Zukunft"!

21. Juni 2020

Heute konnten drei naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler der EF - stellvertretend für die Schule - vom Schulleiter die Auszeichnungen zum erfolgreichen Abschluss der Kampagne "Schule der Zukunft" der Natur- und Umweltschutzakademie NRW entgegen nehmen.

 

weiterlesen


Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!

18. Juni 2020

87 Schülerinnen und Schüler haben durch eine erfolgreich abgelegte Abiturprüfung das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife erworben. Mit der Entlassfeier findet am Samstag auf der Haag ein denkwürdiger Abiturjahrgang seinen feierlichen Abschluss.

 

weiterlesen


Sprachassistentin am MGM

02. April 2020

Élisa Marlet aus Lüttich, Belgien, war als Sprachassistentin an unserer Schule im Französischunterricht tätig. Aufgrund der Schulschließung war sie leider nur kürzer als geplant vor Ort, aber über die kurze Zeit sagt sie selbst Folgendes...

weiterlesen


Bankenplanspiel: MGM-Team im Bundesfinale!

20. März 2020

"Vom Klassenzimmer auf den virtuellen Chefsessel einer Bank". Getreu diesem Motto haben zwei Teams aus der Jahrgangsstufe EF im Rahmen des sozialwissenschaftlichen Unterrichts an dem jährlich stattfindenden Bankenplanspiel SCHULBANKER des Bundesverbandes deutscher Banken teilgenommen. Mit großem Erfolg, denn das Team "Tomorrow Bank" um Abdulkader Al Jamous, Jonas Geske, Manuel Gombert, Andreas Litt und Thorben Wilhelmus gehört zu den besten 20 von insgesamt 668 Teams und stellt sich nun seiner Konkurrenz im Finale.

 

weiterlesen


Tolle Erlebnisse in Mallnitz

10. März 2020

Nach der diesjährigen Skifahrt, die im Februar die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 nach Mallnitz/Kärnten führte, haben zwei Schülerinnen einen ausführlichen Bericht verfasst. Hier kann man ihn nachlesen und einige Fotos der Fahrt sehen...

 

weiterlesen

 



St.-Michael-Gymnasium Monschau

Sekretariat
Walter-Scheibler-Str. 51
52156 Monschau

Tel.: 02472 80010-0
Fax: 02472 80010-30

 

Copyright © 2025 St.-Michael-Gymnasium Monschau | Impressum | Sitemap | Druckversion nach oben