27. November 2020
Für den Jugendliteraturpreis, den Lit.Eifel und das Literaturhaus Nettersheim bereits zum siebten Mal auslobten, haben junge Autorinnen und Autoren im Alter zwischen sechs und 19 Jahren Kurzgeschichten verfasst. Sechs Preise - so viele wie noch nie - gingen dabei an Nachwuchsschriftsteller aus der Nordeifel. Auch Emilia und Annika Haas vom MGM und Sophie Scharra (Abitur 2020) wurden für ihre Geschichten ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
21. November 2020
Julian Weber (Q2) hat seine Leidenschaft für die Feuerwehr und die Chemie in seiner Facharbeit im vergangenen Schuljahr miteinander verbunden. Dafür hat er den 1. Preis der Hans-Riegel-Stiftung in Kooperation mit der Universität Köln erhalten. Herzlichen Glückwunsch!
20. November 2020
Im Februar nahm die Film-AG des MGM an einem Kreativwettbewerb von innogy teil: Es wurde eine abwechslungsreiche Kettenreaktion mit vielen Energieübergängen geplant, aufgebaut, gefilmt und zu einem fertigen Film geschnitten. Das Ergebnis der AG überzeugte die Jury des Schulwettbewerbs so sehr, dass der Beitrag nun den 1. Platz der Kategorie "Klasse 5-7" erhielt.
19. November 2020
Auch in diesem Jahr hatte das MGM wieder einige Olympioniken am Start für die 32. Biologie-Olympiade. Leider hat es für die nächste Runde dieses Mal nicht ganz gereicht, dennoch können die Schülerinnen und Schüler des Biologie-Leistungskurses der Q2 und aus dem Grundkurs der EF stolz auf ihre Leistungen sein.
10. November 2020
Zur Erinnerung an die Opfer der Novemberpogrome 1938 trafen sich gestern die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte der Jahrgangsstufe Q2 von Frau Sistermans in Simmerath-Eicherscheid mit Vertretern des Arbeitskreises Geschichte Eicherscheid. Gegenüber der Kirche, wo in den 30er Jahren die jüdische Familie Kaufmann wohnte, hat der Künstler Gunter Demnig 2017 drei "Stolpersteine" verlegt. In einer besonderen Form des Gedenkens wurde im Rahmen einer Reinigungsaktion der Stolpersteine die Erinnerung an die Familie Kaufmann lebendig.
05. November 2020
BVR und Schulverband Nordeifel weisen darauf hin, dass ab Montag, 09.11.2020, 8.00 Uhr, die Durchfahrt Roetgen Markt wegen einer Kanalsanierung gesperrt wird. Welche Linien betroffen sind, geht aus den folgenden Umleitungsmitteilungen hervor.
Linien 61, 67, N60, V-Wagen [PDF, 146.0 kB]
Linie 64 (Ortsbus Roetgen) [PDF, 146.4 kB]
Linien 66, SB63, SB66 [PDF, 147.9 kB]
23. Oktober 2020
Im Folgenden finden sich für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern umfassende Informationen zum Unterrichtsbetrieb nach den Herbstferien. Zusätzlich stehen sie in der GSuite des jeweiligen Jahrgangs zum Nachlesen bereit.
23.10.20: Informationen des Schulleiters zum Unterricht ab 26.10.20 [PDF, 285.0 kB]
23.10.20: Verhalten bei Corona-Symptomen [PDF, 232.8 kB]
23.10.20: Hinweise zum Infektionsschutz an Schulen [PDF, 583.3 kB]
23.10.20: Empfehlungen des Umweltbundesamtes zum Lüften [PDF, 113.1 kB]
23.10.20: Merkblatt zur Handhabung von Mund-Nasen-Bedeckungen [PDF, 212.4 kB]
22. Oktober 2020
Wir möchten darauf hinweisen, dass es für Familien, die sich in schwieriger finanzieller Situation befinden, zwei verschiedene Möglichkeiten gibt, das Mittagessen in unserer Mensa bezahlt zu bekommen.
01. Oktober 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Die Herbstferien stehen vor der Tür und damit natürlich auch das Bedürfnis, in den Urlaub zu fahren. Ich möchte und muss aber in diesem Zusammenhang auf die Vorgaben hinweisen, die sich bei Rückkehr aus einem Risikogebiet ergeben. Die folgenden Dokumente informieren zu den Risikogebieten und verdeutlichen die Rechtslage. Ich bitte alle um Beachtung dieser Vorgaben.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Gotzen
Erlass zu privaten Reisen in Covid-19-Risikogebiete [PDF, 151.5 kB]
Informationen zur Einreise aus Risikogebieten [PDF, 550.4 kB]
30. September 2020
Wir gratulieren Herrn Jakobs, Frau Lehnertz, Frau Nießen, Herrn Schließmeyer und Frau Stefer zu ihren bestandenen Prüfungen, sagen schon jetzt danke für ihren Einsatz am MGM und wünschen ihnen für das Leben nach dem Referendariat alles Gute!
Sekretariat
Walter-Scheibler-Str. 51
52156 Monschau
Tel.: 02472 80010-0
Fax: 02472 80010-30