20. Februar 2018
Das Prinzip der Sozialwirksamen Schule (SWS) ist seit vielen Jahren am MGM zu Hause. Hierzu gehören auch unsere Schülerversammlungen, bei denen die ganze Schülerschaft zusammenkommt, um Neues aus dem Schulleben zu erfahren und zu diskutieren. So waren nun alle Schülerinnen und Schüler jeweils der Erprobungs-, Mittel- und Oberstufe für eine Unterrichtsstunde in die Aula geladen.
19. Februar 2018
Nach der Rückkehr aus Mallnitz hat sich Philipp Krings aus der 8a hingesetzt und einen Bericht über die Skifahrt geschrieben; hier kann man ihn lesen.
16. Februar 2018
Christian Lindt (9c) hat gestern bei den diesjährigen Vorrunden des Wettbewerbs "Jugend debattiert" einen hervorragenden ersten Platz belegt, herzlichen Glückwunsch! Er hat sich damit für das Regionalverbundfinale in Aachen qualifiziert, das am 27. Februar um 18 Uhr am St.-Leonhard-Gymnasium stattfindet. Ihr seid eingeladen, Christian die Daumen zu drücken!
15. Februar 2018
Die Schüler Niklas Alzer und Marvin Bongard (Q1) sowie 33 weitere Schülerinnen und Schüler aus der StädteRegion Aachen bewarben sich im Dezember für die Physikwoche der RWTH Aachen und bekamen nun die Möglichkeit, sich eine Woche lang mit dem Thema Licht in Vorträgen und Versuchen auseinanderzusetzen.
07. Februar 2018
Die Aula des MGM war am letzten Donnerstag gut gefüllt und das Publikum erwartete ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Die Musiklehrer Bertram Model und Nikolai Förster eröffneten das Konzert mit einer kurzen Ansprache und kündigten die ersten Musiker dieses Abends an: die Orchesterklasse der fünften Klassen. Schon vor zwei Wochen hatten sich die Schüler der Orchesterklasse fleißig auf ihren Auftritt vorbereitet, indem sie zwei Tage in der Jugendherberge Hellenthal mit intensiven Proben verbracht hatten. Jetzt waren sie bereit, ihr Können auf der Bühne zu zeigen.
02. Februar 2018
Am 20. Januar fand am MGM unser alljährlicher Tag der offenen Tür für alle interessierten Grundschüler der vierten Klassen und ihre Eltern statt. Für die Eltern wurden von der Schulleitung zunächst unsere Schule sowie Informationen zum Gymnasium vorgestellt - derweil hatten die Kinder Gelegenheit, mit einer Rallye unsere Schule zu erkunden. Danach standen Führungen durch die Schule sowie verschiedene Vorführungen und Experimente auf dem Programm, die dazu einluden, Räume und Fachbereiche kennen zu lernen.
31. Januar 2018
Beim Regierungsbezirksfinale im Gerätturnen der Mädchen haben die Teams des MGM bei ihrem Monschauer Heimspiel große Erfolge gefeiert. Sowohl das Team in der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2001-2004) als auch das in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2003-2006) konnte jeweils den ersten Platz erturnen. Herzlichen Glückwunsch!
27. Januar 2018
Vorgestern besuchte der Leistungskurs Englisch der Q1 mit Herrn Elberth das Theaterstück "Macbeth" im "Space" des Aachener Ludwig Forums. Aufgeführt wurde dies von einer sehr talentierten Gruppe von Studenten des Instituts für Anglistik der RWTH Aachen.
26. Januar 2018
Gestern besuchte der ehemalige MGM-Abiturient Karl-Peter Arnolds unsere Schule, um einen neuen Studiengang an der FH Aachen zu präsentieren. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 wurden über Smart Building informiert - einen innovativen Studiengang, der eine Verbindung von Versorgungstechnik, Elektro- und Informationstechnik, Bauwesen und Architektur darstellt.
Sekretariat
Walter-Scheibler-Str. 51
52156 Monschau
Tel.: 02472 80010-0
Fax: 02472 80010-30