26. November 2014
Für die Einführungsphase des Schuljahres 2015/16 stehen schon Interessenten vor der Tür. Dies zeigte sich gestern und heute an zwei Hospitationstagen für Schülerinnen und Schüler der benachbarten Realschulen am MGM. Nach einer Begrüßung durch Herrn Dr. Gotzen und die verantwortlichen Kolleginnen Frau Thieme-Jansen und Frau Dümmer-Lingscheidt konnte in verschiedenen Fächern der Oberstufe hospitiert werden, das heißt, dass die Schülerinnen und Schüler nach eigenem Interesse in den laufenden Unterricht Einblick nehmen konnten.
21. November 2014
Bei einem hoch verdienten 7:2 (2:0) Sieg über das Ritzefeld-Gymnasium Stolberg war der Sieg nur kurzzeitig in Gefahr - das Team mit den Trainern Klinkhammer und Probst war die überlegene Mannschaft.
16. November 2014
Am Freitagnachmittag fand in Würselen die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade statt. Acht starke Schülerinnen und Schüler des MGM stellten sich ebenso starker Konkurrenz und mussten sich am Ende zum Teil sehr knapp geschlagen geben. Von den 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Gymnasien aus dem Kreis Aachen zogen vier in die Landesrunde des Wettbewerbs ein.
11. November 2014
Die nächste Runde des langjährigen Schüleraustauschs mit unserer französischen Partnerstadt steht bevor: Im März 2015 erwarten wir französischen Besuch in Monschau. Für alle Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 18 Jahren, die gerne einen Gast aufnehmen möchten, gibt es hier weitere Informationen:
Informationen zum Schüleraustausch 2016 in Bourg-St-Andéol [PDF, 76.1 kB]
05. November 2014
Der Einladung zu unserem diesjährigen Pfiffikustag folgten am Montag etwa 125 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen aller umliegenden Grundschulen. Kollegen und Schüler des MGM hatten wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, um den jungen Gästen die Fächer Biologie, Chemie und Physik auf ansprechende Weise näher zu bringen.
04. November 2014
Im Downloadbereich der Oberstufe findet ihr den Zeitplan sowie in einem Reader zusammengefasst ausführliche Informationen zur Abfassung eurer Facharbeiten. Weitere Informationen erhaltet ihr in den nächsten Tagen von Frau Kremer.
04. November 2014
Die Zukunftsinitiative Eifel verleiht seit dem Jahr 2009 den so genannten Eifel-Award, der Initiativen, Projekte und Unternehmen ehrt, die sich durch beispielhaftes Engagement sowie vorbildliche Initiativen in der Region verdient gemacht haben: Alle diesjährigen Preisträger haben so auf individuelle Art und Weise ihre Identifikation mit der Eifel unter Beweis gestellt. Zu den Preisträgern aus der Nordeifel zählten auch Simon Huppertz und Kristof Heck, die als Schüler des MGM beim Regional- und Landeswettbewerb "Jugend forscht" im Bereich Physik jeweils als Sieger hervorgingen und beim Bundeswettbewerb auf dem zweiten Platz landeten.
03. November 2014
Heute haben unsere neuen neun Referendare und Referendarinnen ihre Ausbildung am MGM begonnen. Wir heißen Frau Breitbach, Herrn Brück, Herrn Fricke, Frau Graczyk, Frau Hülshorst, Herrn Kruff, Frau Lierka, Herrn Teutenberg und Herrn Theis in unserer Schulgemeinschaft willkommen und wünschen ihnen ein erfolgreiches Referendariat.
01. November 2014
Das Thema Halloween wurde im Kunstunterricht der sechsten Klassen mit dem Anfertigen von Gipsmasken eindrucksvoll aufgegriffen...
29. Oktober 2014
Als erfolgreiche Teilnehmerin am Schülerwettbewerb "bio-logisch NRW" folgte Johanna Knauf (EF) einer Einladung zu einer mehrtägigen Schülerakademie und zur feierlichen Überreichung der Urkunden nach Bochum.
Sekretariat
Walter-Scheibler-Str. 51
52156 Monschau
Tel.: 02472 80010-0
Fax: 02472 80010-30