Meldungen

Lesen Sie hier in aktuellen und älteren Meldungen nach, was am MGM passiert. Sie interessieren sich für ein bestimmtes Schuljahr? Dann wählen Sie bitte oben das gewünschte Schuljahr zur Anzeige aus.


Extremismusprävention mit Ex-Neonazi Axel Reitz

18. September 2025

Ein Ex-Neonazi, ein Aussteiger aus der dem braunen Sumpf, hier bei uns in der Eifel? Kann das gut gehen? Kann es. Das bewiesen am 9. Juli der Vortrag und die Diskussion mit Axel Reitz in einer Veranstaltung, die von der AG MGM für Vielfalt organisiert und moderiert worden ist.
Auch in der vermeintlich behüteten Eifel ist Rechtsextremismus ein Problem und Prävention umso wichtiger. Axel Reitz wuchs in einer behüteten, ländlichen, gut bürgerlichen Umgebung auf, hatte ein Gespür für Ungerechtigkeit und reagierte als Jugendlicher empfindlich auf Einschränkungen von Freiheiten. Prämissen, die viele junge Menschen teilen. Und dennoch radikalisierte Reitz sich mit 13 Jahren. Was die Gründe dafür waren und wie er es wieder aus der Rechtsextremen - Szene herausschaffte, war Thema seines einstündigen Vortrages, dem die rund 260 Schülerinnen und Schüler der Stufen 9, 10 & EF aufmerksam und interessiert zuhörten. Reitz berichtete persönlich, ohne erhobenen, moralingetränkten Zeigefinger von seinem Lebensweg, veranschaulichte exemplarisch an relevanten Stationen, wie Extremismus wirkt, welche Fehler er gemacht hat, wie Extremisten junge Menschen mit Verschwörungserzählungen manipulieren, sei es im realen Leben oder auch auf Sozial Media Plattformen wie TikTok und was jeder Einzelne und die Gesellschaft tun kann, um Extremismus und Radikalisierung zu verhindern.

 

weiterlesen


Unsere Streitschlichter im neuen Look - Gemeinsam stark für eine friedliche Schule!

16. September 2025

Unsere Streitschlichter-AG zeigt sich jetzt frisch und sichtbar: Dank der großzügigen Unterstützung des Amts für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen dürfen unsere engagierten Streitschlichter ab sofort ihre neuen weißen T-Shirts tragen - natürlich mit dem selbst entworfenen Logo und dem Motto "Gemeinsam stark für eine friedliche Schule".
Damit sind sie auf dem Schulhof sofort zu erkennen und jederzeit für euch da, wenn ihr bei Konflikten Unterstützung braucht. Wir sind unglaublich stolz auf unser Team: Noah, Jan, Ramona, Fenna, Stefaniia, Amélie und Hannah. Außerdem begrüßen wir herzlich Marie aus der 5. Klasse, unsere neue Streitschlichterin in Ausbildung.
Danke an alle, die sich für ein harmonisches Miteinander einsetzen - gemeinsam machen wir unsere Schule noch besser!

Melanie Cloesgen
(Schulsozialarbeiterin)

 

Bürgermeisterwahl-Triell am MGM: Schülerinnen und Schüler im Dialog mit den Kandidaten

08. September 2025

Am vergangenen Donnerstag wurde das MGM zum Zentrum eines spannenden Triells: Die Bürgermeisterkandidaten der Stadt Monschau Dr. Carmen Krämer, Tom Kuck und Christian Stockem stellten sich den kommunalpolitischen Fragen der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF und Q1. Die Veranstaltung, von den Grundkursen Sozialwissenschaften beider Stufen organisiert und vorbereitet, stand vollständig in Schülerhand. Lea Jaeckel und Nils Siebertz (beide Q1) führten als Moderierende auf der Bühne souverän durch die Podiumsdiskussion, unterstützt von Anna-Luisa Els (EF) und Golo Bentzin (Q1) im Zuschauerraum sowie von Marcel Fassbender (Q1) an der Technik.

 

weiterlesen


Die Klasse 10b sendet schöne Grüße aus dem Kleinwalsertal!

05. September 2025

 
 

Neue Stundenpläne 1. Halbjahr 2025/2026

23. August 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler,
in der angehängten PDF-Datei findet ihr die neuen Stundenpläne. Wir wünschen allen am Mittwoch einen guten Start!

Stundenpläne 202526 [PDF, 429.8 kB]


Achtung: Falsche Briefe der ASEAG

15. Juli 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

sollten Sie einen Brief der ASEAG erhalten haben, in dem das Deutschlandticket Schule seitens der ASEAG zum 31.07.2025 gekündigt wird, obwohl es im nächsten Schuljahr weiterhin benötigt wird, bitten wir Sie, zunächst abzuwarten.

Wie uns der Schulträger gerade informiert hat, ist der Brief der ASEAG mit der Kündigung des Deutschlandtickets Schule irrtümlich verschickt worden. Die ASEAG wird in den nächsten Tagen alle betroffenen Familien erneut anschreiben und den Sachverhalt aufklären.


Welche Bücher muss ich für das nächste Schuljahr bestellen?

13. Juni 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

im Anhang befindet sich die Übersicht über die Bücher, die für das nächste Schuljahr aus dem Eigenanteil der Eltern für das jeweilige Schuljahr der Schülerinnen und Schüler bestellt werden müssen.
Es empfiehlt sich eine Anschaffung während der Sommerferien, damit diese zum Start des neuen Schuljahres bereit sind.

Bücherliste 202526 [PDF, 108.2 kB]


Logo Stadtradeln 2025

Stadtradeln 2025

27. Mai 2025

Liebe Schulgemeinschaft,


auch in diesem Jahr nimmt das MGM an der Aktion Stadtradeln teil.
Nachdem das Wetter zumindest mittlerweile einigermaßen mitspielt, heißt es wieder "Rauf auf's Rad und Kilometer sammeln".
Melde dich einfach in der App "Stadtradeln" an und trage deine gefahrenen Kilometer ein. Du kannst auch in der Freizeit Kilometer für unsere Schule sammeln und einen Beitrag für unser Klima leisten. Freunde und Familie dürfen auch gerne Kilometer für das MGM radeln und eintragen.

Die Aktion läuft vom 1. Juni bis zum 21. Juni 2025.


Wie immer gilt: Fair bleiben!

Wendet euch bei Fragen gerne an Frau Weiß und Frau Sommer!

 

Achtung - KEIN Präsenzunterricht!

23. Mai 2025

Am Freitag, 30.05.2025, findet am St. Michael-Gymnasium Monschau - aufgrund der mündlichen Abiturprüfungen - kein Präsenzunterricht statt.

Der Mensabetrieb/ die Mittagsbetreuung finden ebenfalls nicht statt.

1 2 3 » »»

 



St.-Michael-Gymnasium Monschau

Sekretariat
Walter-Scheibler-Str. 51
52156 Monschau

Tel.: 02472 80010-0
Fax: 02472 80010-30

 

Copyright © 2025 St.-Michael-Gymnasium Monschau | Impressum | Sitemap | Druckversion nach oben